Laniteo-Icon
Blog Post Page Background ImageBlog Post Page Background Image
Redesigning a corporate identity Blog Post ImageRedesigning a corporate identity Blog Post Image

Redesign der Corporate Identity

Im Allgemeinen besteht eine Corporate Identity aus Logo, Farbpalette, Schriften, Seitenlayouts und Website. In diesem Artikel werden wir uns auf die Neugestaltung eines neuen Logos und der Website für unser Unternehmen konzentrieren.

Logo

Die Grundprinzipien, die jeder Grafikdesigner bei der Erstellung einer Grafiklösung beachten sollte, sind:

  • Einfachheit
  • Wiedererkennung
  • Einzigartigkeit

Zu Beginn eines Designprozesses ist es notwendig, eine Recherche durchzuführen und so viele Informationen wie möglich über das Unternehmen und seinen Markt zu sammeln. Je detaillierter Sie recherchieren, desto höher sind die Chancen, exzellente Ergebnisse zu erzielen. Die relevanten Aspekte in der Recherche sind:

  • DNA und Geschichte des Unternehmens
  • das Produkt- und Dienstleistungsportfolio des Unternehmens
  • Zielgruppe
  • häufig verwendete Farben der Branche
  • Anforderungen und Erwartungen an das neue Design

Wenn alle relevanten Informationen gesammelt sind, kann der Design-Prozess gestartet werden. In den meisten Fällen sind einfache und saubere Designlösungen mit 2 oder 3 Farben völlig ausreichend und sehr effektiv. Ein weiterer Punkt, der berücksichtigt werden muss, ist die Tatsache, dass das Logo nicht nur in elektronischen Medien verwendet, sondern auch auf verschiedenen Materialien gedruckt wird. Auch müssen Sie über die Größe der Details und die Farbwiedergabe nachdenken. Nicht alle RGB-Farben können im CMYK-Farbsystem - das in der Druckindustrie verwendet wird - gedruckt werden. Nachdem Sie die erste Version fertig gestellt haben, drucken Sie sie auf ein Papier im Format 1x1cm aus, und wenn Sie alle Elemente sehen können, dann haben Sie einen guten Job gemacht. Bei der Gestaltung unseres Logos gab es viele Varianten, wie z.B.:

  • Abstraktes Zeichen mit Aufschrift des Firmennamens darunter
  • Komprimierung des Namens durch ausschließliche Verwendung von Konsonanten
  • stilisierte Aufschrift des Firmennamens

Im Folgenden stellen wir Ihnen die drei oben genannten Lösungen vor.

Zu den ersten Ideen für die Gestaltung des Logos gehörte die Erstellung eines abstrakten Zeichens mit einer dezenten serifenlosen Aufschrift des Firmennamens. In den meisten Fällen können Sie durch die Verwendung der geometrischen Grundelemente (wie ein Dreieck) mit einigen Modifikationen ein interessantes Ergebnis erzielen. Diese geometrischen Elemente sind in der Regel statisch. Um dieses Problem zu lösen, wurde das Dreieck um 20 Grad im Uhrzeigersinn gedreht, was ihm den Bewegungscharakter verlieh.

Redesigning A Corporate Identity Abstract Logo

Die Markt- und Trendforschung unter den weltweit tätigen Unternehmen hat gezeigt, dass es auch eine beliebte Möglichkeit gibt, den Namen des Unternehmens mit Hilfe von Konsonanten zu präsentieren. Um diese Lösung interessanter zu machen, haben wir die Interaktion zwischen den Buchstaben "L", "N" und "T" hinzugefügt. Wir haben auch hier ein einfaches geometrisches Element, eine Linie, mit einer bestimmten Dicke verwendet, die Sie auf der linken Seite des unteren Bildes sehen können.

Redesigning A Corporate Identity LNT Logo

Obwohl die oben vorgestellten Lösungen gut waren, fehlte etwas, damit das Logo ausgezeichnet ist. Die dritte Idee war, ein Logo mit einer Beschriftung zu kreieren, die auch als Zeichen interpretiert werden kann (wie es die weltbekannten Unternehmen wie Lenovo, Samsung, Dell und viele andere taten). In dieser Lösung wurde eine serifenlose Schriftart mit Modifikationen an einigen Buchstaben verwendet. Wie in der Abbildung unten gezeigt, gibt es eine Ähnlichkeit zwischen den Buchstaben "A" und "O". Durch die einfache Verschmelzung von Kreis und Quadrat fällt eine geometrische Form auf, die durch Rotation diese Buchstaben stilvoll präsentiert. Um das interessantere Logo zu gestalten, haben wir den Buchstaben "L" großgeschrieben und "E" etwas gedreht, was dem gesamten Logo eine besondere Note verleiht. Interessant ist auch, dass der Firmenname die Buchstaben "I" und "T" trägt, was die Abkürzung für "Informationstechnologien" ist, die unsere Kernbranche ist. Diese Tatsache wird durch die Änderung der Farbe des Punktes des Buchstabens "I" unterstrichen. Die Studie zeigte, dass IT-Unternehmen in den meisten Fällen warme Farben wie Rot und Orange im Logo haben. Um uns zu differenzieren, haben wir Cyan als Hauptfarbe gewählt. Zusätzlich zu vielen Bedeutungen wird diese Farbe mit Intelligenz, Verständnis und Präzision in Verbindung gebracht. Die Gewinnerlösung ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

Redesigning A Corporate Identity Winner Logo

Website

Die Website muss so gestaltet werden, dass sie dem Design des Logos genau folgt, um mit Ihrer Designidee und Vision in Einklang zu bleiben. Wenn Sie sich unsere Website genau ansehen, werden Sie die subtile Wiederverwendung der Elemente des Logos erkennen.

Das Design der Website bestand aus den folgenden Schritten:

  • Erstellung des Konzepts (mit dem endgültigen Text in einer Sprache) und der Struktur der Website
  • Verwendung der ähnlichen serifenlosen Schriftart wie das Logo
  • Implementierung des Buchstabens "O" als grafischer Ausdruck
  • Herstellung von Gittern aus Dreieckspolygonen
  • Erstellung von Interaktionen zwischen Logoelementen und Polygonen
  • die Verwendung von Cyan als Primärfarbe
  • Verwendung von Farbverläufen bei einigen Überschriften und Elementen (Kombination von cyan und royalblau)

Um mit den heutigen Webdesign-Trends Schritt zu halten, war es notwendig, ein ansprechendes Bild für den Startbildschirm zu erstellen. Wenn Sie sich das Bild unten genauer ansehen, werden Sie die Codezeilen bemerken - die eigentlich den "Pseudocode" des Prozesses unseres Projekts darstellen. Das Netzwerk der Polygone stellt die globale Vernetzung in der heutigen Welt und auch ihre unvermeidliche Digitalisierung dar. Um ein solches Bild zu erstellen, sind gute Kenntnisse über Vektor (Polygone zeichnen) & Rasterelemente (Weltraum, Darstellung der Erdkugel und viele Photoshop-Effekte) und deren Integration erforderlich. Hier ist das Endergebnis:

Redesigning A Corporate Identity Homescreen

Am Ende möchte ich mich bei meinem Team für das umfassende Feedback bei der Erstellung des Logos und der Website sowie beim Frontend-Team bedanken, das meine gesamte Vision und Idee auf hochwertige Weise "materialisiert" hat.

Wenn Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, kontaktieren Sie uns bitte.